Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

35 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

25.10. 02.11.
Musikschule Hugo Distler

Märkische Musiktage

Die Musikschule Hugo Distler veranstaltet vom 25. Oktober bis 2. November die Märkischen Musiktage mit Meisterkurs und Musikwettbewerb für Violoncello, Oboe und Violine.

 

Weitere Informationen zu Meisterkurs, Musikwettbewerb und Anmeldung finden Sie in der Ausschreibung (Deutsch) oder in der Ausschreibung (Englisch).

Musikschule Hugo Distler e.V.
Bahnhofstr. 39
15345 Petershagen/Eggersdorf

 

Märkische Musiktage
28.10. 01.11.
Schloss Kröchlendorff

Herbstprobenphase "LaJJazzO Junior"

Vom 28. Oktober bis 1. November 2025 probt das Landesjugendjazzorchester Brandenburg Junior unter der Leitung von Jörg Vollerthun auf Schloss Kröchlendorff.

Schloss Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark
Drei Trompeter spielen während des LaJJazzO Junior Konzerts in Frankfurt (Oder)
02.11.
Konservatorium Cottbus

Konzert "LaJJazzO Junior"

Das LaJJazzO Junior gibt am 2. November 2025 um 16 Uhr ein Konzert im Konzertsaal des Konservatoriums Cottbus. Zum Ticketvorverkauf

Das Konzert spannt den Bogen von zeitlosen Swing-Klassikern von Count Basie bis hin zu modernem Big-Band-Sound von Maynard Ferguson. Ergänzt wird das Programm durch lateinamerikanisch inspirierte Klänge, wie etwa mit „Acha“ von Bob Mintzer.

 

Konservatorium Cottbus
Puschkinpromenade 13/14
03044 Cottbus

 

Saxofonist des LaJJazzO Juniors beim Eröffnungskonzert von "Musikschulen öffnen Kirchen" am 26.4.2025 in der Stadtkirche Altlandsberg
06.11. 07.11.
Seminaris Seehotel Potsdam

Fachtagung "Klasse:Musik"

Das Förderprogramm Klasse:Musik lädt die Musikpädagoginnen und -pädagogen der Bläser-, Streicher-, Gitarren-, Trommel-, Sing- und EMP-Klassen zur großen Fachtagung nach Potsdam ein.

Datum 06.-07.11.2025
Ort Seminaris Seehotel Potsdam
  An der Pirschheide 40
  14471 Potsdam

 

Fachtagung "Klasse:Musik"
06.11. 07.11.
Seminaris Seehotel Potsdam

VdMK-Mitgliederversammlung und Schulleitertagung 2025

Die Mitgliederversammlung des VdMK findet am 6. November 2025 in Potsdam statt. Die Schulleitertagung des VdMK beginnt am 6. November und endet am 7. November 2025. (verbandsintern)

Seminaris Seehotel Potsdam
An der Pirschheide 40
14471 Potsdam
Schulleiterinnen und Schulleiter der Mitgliedsschulen des VdMK
07.11. 09.11.
Gutshaus Friedenfelde

Exzellenzzirkel Cello

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Cello vom 7. bis 9. November 2025 unter der Leitung von Kristin Hofmann und Anna Korr zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.10.2025)

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde
Jugendliche, die Cello spielen